Das Seifener Modell
Familie und Singles
​Sehnen Sie sich auch nach einem Ort,
-
wo man sich hilft, wenn Not am Mann ist, aber auch gemeinsam zu feiern versteht?
-
wo Lippenstift und Bioanbau keine Gegensätze sind?
-
wo Kinder die Natur als beseelt erleben?
-
wo man das Gute anstrebt und die Schöpfung bewahren will?
„Ihr müsst die Menschen lieben, wenn ihr sie ändern wollt.“
Johann Heinrich Pestalozzi
Junge Familien:
Tun wir uns zusammen! Allein die Gegenwart gutwilliger Menschen stärkt die Umsetzung der gemeinsamen Ziele. Wir wollen das in unseren Kindern heil halten, was noch heil ist und haben den Waldkindergarten „Wichtelfreunde“ geschaffen. Für unsere Kinder nur das Beste!
​
Frohes Miteinander von Jung und Alt:
Beide Gruppierungen können sich gegenseitig befruchten. Die Alten geben Zuwendung und Lebenserfahrung. Sie blühen in Gegenwart der Kinder wieder auf. Die Kleinen sind gut behütet und die Mütter dankbar für freie Stunden. Tut richtig gut!
​
Nachbarschaftshilfe:
Unliebsame Arbeiten schiebt man gerne vor sich her. Aber eine Aktion mit vielen helfenden Händen verwandelt Garten- und Renovierungsarbeiten in ein Erlebnis, das Spaß macht und tolle Ergebnisse zeigt. Jeder hat etwas zu geben – vom freundlichen Lächeln bis zur leckeren Pizza.
Jeder kann sich nach eigenem Ermessen einbringen oder einfach nur im Dorf leben - mit dem beruhigenden Gefühl, gute Nachbarn zu haben.